Ihr wisst: Hier entsteht was. Denn aktuell tut sich wieder eine ganze Menge rund um den Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt. Wieder? Ja! Denn schon in den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Borsigplatz stetig weiterentwickelt.
Vieles hat sich im Lauf der Jahre hier getan, aber die Straßenzüge und so manche Gründerzeit-Fassade haben sich bis heute den Charme früher Tage erhalten. Das belegen auch die Fotos, die Annette Kritzler und das Dortmunder Stadtarchiv uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben, sehr eindrucksvoll.
Wir finden, der Borsigplatz ist und war immer ein Hingucker.
Bildquelle: Slg. Borsigplatz VerFührungen/Annette Kritzler und Stadtarchiv Dortmund
Der Borsigplatz im Jahr 1908. Foto: Annette Kritzler
Der Borsigplatz 1920. Foto: Annette Kritzler
Wambeler Str. 4 am Borsigplatz mit Blick zur Oesterholzstr.; 1945
Der Borsigplatz um 1980. Foto: Annette Kritzler
Der Borsigplatz im Sommer 1989. Foto: Stadtarchiv Dortmund
Wir, die Vivawest Wohnen GmbH, nutzen Cookies auf unserer Website.
Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die es uns unter anderem ermöglichen, Informationen über die Anzahl der Besuche und das Surfverhalten der Benutzer bzw. durch deren Geräte zu erhalten und abzuspeichern. Cookies werden verwendet, um Webseiten funktionsfähig bzw. effizienter zu machen, sowie um dem Betreiber der Webseite Informationen zur Verfügung zu stellen.
Einige von ihnen sind in technischer Hinsicht essenziell, um Ihnen unsere Website zur Verfügung stellen zu können; während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Eine Übersicht der eingesetzten Cookies mit weiteren Informationen (z.B. zur Speicherdauer oder Ihrem jederzeit bestehenden Widerrufsrecht) finden Sie unten im Rahmen der jeweiligen Kategorien sowie in der Datenschutzerklärung.